Althütte über Klaffenbach
Althütte über Klaffenbach
Althütte über Klaffenbach
Althütte über Klaffenbach
Klaffenbach
Klaffenbach
01/2025
01/2025
01/2025
01/2025
01/2025
01/2025
01/2025
01/2025
Truthahhn
Truthahhn
Gasthof zur Linde
Gasthof zur Linde
Gasthof zur Linde
Gasthof zur Linde

You may also like

BW-Depot Neckarzimmern mit Gipswerk
10/2024
Materiallager im Hornberg Im Materiallager der Bundeswehr am Standort Neckarzimmern sind rund 350 Personen beschäftigt. Die meisten davon sind Zivilisten, nur rund 15 Mitarbeiter sind Soldaten. Bei dem Materiallager handelt es sich um ein 40-Kilometer-Stollenlabyrinth, dass sich im Hornberg befindet. Rund 150 Meter unterhalb von Burg Hornberg lagern und verwalten die Mitarbeiter von hier aus ein breit gefächertes Spektrum an Material mit mehr als 150 000 verschiedenen Artikeln für die deutschen Streitkräfte im In- und Ausland. Bereits mit der Bundeswehrreform 2004 wurde die Zahl der Dienstposten in Neckarzimmern mehr als halbiert. Hier war auch die Luftwaffenwerft der Bundeswehr untergebracht. Gipswerk Neckarzimmern Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird in der Umgebung von Haßmersheim, Hochhausen, Neckarzimmern und Obrigheim Gips abgebaut. Der Gips wurde und wird entweder direkt per Schiff und Bahn in die großen Industriezentren abtransportiert oder in Gipswerken weiterverarbeitet. Das Gipswerk in Neckarzimmern arbeitete bis zum Sommer 2016.
Leistungsverzeichnis
03/2025
Die Dokumentationen können über Kontakt auch als PDF angefragt werden
Kurhaus Sand
07/2025
Gasthaus und Kurhaus Sand 1874–1994
Konrad Hornschuch AG
08/2024
Wasserschloss Menzingen
08/2025
Zeugnis eines Renaissancebauwerks, Schauplatz von Kriegs- und Wiederaufbau-Ereignissen
Eisenbahnbrücke
08/2025
Die Bahnlinie von Marbach nach Beilstein wurde als 750 mm Schmalspurbahn im Jahr 1894 eröffnet.
Gipswerk Neckarzimmern
07/2025
Gipswerk Neckarzimmern Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird in der Umgebung von Haßmersheim, Hochhausen, Neckarzimmern und Obrigheim Gips abgebaut. Der Gips wurde und wird entweder direkt per Schiff und Bahn in die großen Industriezentren abtransportiert oder in Gipswerken weiterverarbeitet. Das Gipswerk in Neckarzimmern arbeitete bis zum Sommer 2016.
Lerchenbergtunnel Heilbronn
08/2025
Einblicke in die historische Tunnelröhre
Helmut Braig
01/2017
1923 - 2013
Otto - Alte Weberei
07/2025
Gewerbepark Otto Areal, Alte Weberei
Back to Top