You may also like

Verkehr
08/2023
Verschneid
06/2025
Goggomobil
08/2025
Goggomobil TS: Coupé mit Wohnanhänger
Backnang - Baustelle Murrtalviadukt II
10/2025
November 2023 - Juli 2024 - September 2024 - November 2024 - April 2025 - Juni 2025 - August 2025 - Oktober 2025 - Die Fortschritte am Murrtalviadukt II
Mercedes-Benz W111 220SEb
11/2023
Allgemeine Informationen Erstzulassung 13.10.1963 Marke Mercedes-Benz Model / Generation Fintail (W111) Modifikation (Motor) 220 SEb (120 PS) Automatic Beginn Jahr der Produktion August, 1959 Jahr Ende Jahr der Produktion August, 1965 Jahr Antriebsstrangarchitektur Verbrennungskraftmaschine Karosserie Limousine Sitze 5 Türen 4 Leistung Verbrauch - Kombiniert 10.7 l/100 km Kraftstoffart Motorenbenzin Beschleunigung 0 - 100 km/h 12.7 s Höchstgeschwindigkeit 165 km/h Masse-Leistungs-Verhältnis (Leistungsgewicht) 11.3 kg/PS, 88.2 PS/Tonne Bezogenes Drehmoment 7.2 kg/Nm, 139 Nm/Tonne   Motor Max. Motorleistung 120 PS @ 4800 rpm Leistung pro Liter Hubvolumen 54.7 PS/l Max. Drehmoment 189 Nm @ 3900 rpm
Wasserreservoir
11/2025
Energie
08/2023
TK-Elevator-Testturm
07/2024
Ein Turm der Superlative wurde durch TK Elevator in Rottweil gebaut. -------------------- Der 246 Meter hohe Aufzugstestturm ist speziell auf die Aufzugtechnik von morgen ausgelegt: In den zwölf Schächten innerhalb des Turms, der einen Durchmesser von 21 Metern aufweist, können Aufzüge mit Geschwindigkeiten von bis zu 18 m/s testen. ------- Eindrücke von Deutschlands höchster Besucherplattform vom Boden und aus der Luft. Spezieller Dank gilt dem Piloten des Ultralight, der es mir erst ermöglicht hat diese Spektakulären Aufnahmen zu erstellen.
Leistungsverzeichnis
09/2025
Interesse geweckt? Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen.
Turm an der Birke
08/2024
Geniale Low-Tech-Architektur - Der hölzerne Turm erweckt den Eindruck, ihn würde jemand auswringen – die bis zu 15 Meter langen Fichtenplanken liegen wie Kanneluren aneinander und nehmen zusammen eine ungewöhnlich verdrehte Form an. Durch das offene Dach dringt Licht in das geschwungene Innere. Wer über die kleine Treppe in den Turm steigt, nimmt das Holz durch den Lichteinfall als weich und textilartig wahr. Wie ein Vorhang erscheint die gegenüberliegende Öffnung, durch die man eine malerische Aussicht über das Remstal hat.
Back to Top