Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Wachenburg
Wachenburg
Wachenburg
Wachenburg
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck
Burgruine Windeck

You may also like

Ruine Helfenberg
08/2024
Die Ruine Helfenberg - Die Burg wurde zur Zeit der Staufer um 1250 erbaut und mit dem badischen Dienstmann Albertus de Helfenberg 1259 erstmals urkundlich erwähnt. Der letzte Vertreter war ein Hans von Helfenberg, der 1354 einen Zehntanteil in Lauffen am Neckar veräußerte.
Wasserschloss Glatt
07/2024
Das Wasserschloss Glatt bei Sulz am Neckar im Tal der Glatt ist eines der ältesten Renaissance-Schlösser Süddeutschlands und eines der wenigen erhaltenen Wasserschlösser des Landes Baden-Württemberg.
Wasserschloss Großsachsenheim
06/2025
Burg Hornberg
10/2024
Die Burg Hornberg war nach ältesten Urkunden eine Gaugrafenburg und später eine Ritterburg auf einem steilen 228,6 m ü. NN hohen Bergsporn über dem Neckartal oberhalb des Ortes Neckarzimmern. Die Spornburg bestand ursprünglich aus zwei eigenständigen Burganlagen mit gemeinsamer Vorburg, die erst später durch eine Mauer umfasst wurden. Götz von Berlichingen lebte 45 Jahre auf Burg Hornberg. Das zur Burg gehörende, nach Urkundenlage zweitälteste noch bestehende Weingut der Welt betreibt unterhalb der Burg auf Steilterrassen traditionellen Weinbau.
Burgruine Stolzeneck
10/2024
Die Burg Stolzeneck ist die Ruine einer Höhenburg über dem Neckar bei Neunkirchen in Baden-Württemberg. Die etwa um 1200 erbaute Burg war ab 1284 als kurpfälzisches Lehen an Dienstleute der Pfalzgrafen vergeben. Nach 1610 wurden die Burg und der zugehörige Burgweiler Krösselbach aufgegeben. Burg Stolzeneck besteht aus einer Kernburg sowie Vorburg und Zwinger. Die Kernburg besteht aus der Schildmauer mit Wehrgang und dem nordöstlich davon liegenden Palas.
Burg Löwenstein
10/2024
Unmittelbar über Löwenstein thront die Ruine der einst mächtigen und weitläufigen Burganlage. Die Burg Löwenstein in älterer Literatur auch Leonstain, ist die Ruine einer mittelalterlichen Spornburg über der Stadt Löwenstein im Landkreis Heilbronn.
Schloss Uhenfels
10/2024
Hofmarschall Ernst Wilhelm Friedrich von Hayn ließ 1872 das Schloss Uhenfels erbauen, nachdem schon sein Vater den Uhenhof erworben hatte. Ab 1899 lebten dort die Eltern des dort im Jahr 1902 geborenen späteren Bankiers Siegmund Gabriel Warburg (1871–1923) Das rege gesellschaftliche Leben brach mit deren Vertreibung 1938 ab. Das Hofgut wurde 1938 „arisiert“. 1941 wurde das Schloss an Franz Fuchs verkauft und 1958 an seine Besitzer Familie Warburg zurückgegeben. Im gleichen Jahr ging es in Privatbesitz über. Danach wurden Schloss und Park vernachlässigt, bis 2009 der Unternehmer Willi Balz das Anwesen kaufte und für mehrere Millionen Euro das Gebäude sanieren und die Anlagen erneuern ließ. Geplant hatte Balz, das Schloss zum Tagungszentrum auszubauen und später selbst darin zu wohnen. Nachdem er jedoch insolvent geworden war, wurde das fast vollständig restaurierte Schloss zwangsversteigert und für nur 1,5 Millionen Euro von einer Schweizer Immobiliengesellschaft übernommen.
Minneburg Neckargerach
10/2024
Die Minneburg ist die Ruine einer Höhenburg im Neckartal auf der Gemarkung des Neckarkatzenbacher Gemeindewaldes im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg überragt das direkt auf der gegenüberliegenden Neckarseite befindliche Neckargerach und war geschichtlich eng mit dessen am Fuße des Burgbergs Schlossrücken liegenden Ortsteil Guttenbach verbunden.
Luftwandern im Lautertal
08/2024
Lautertal Ruinen 1. **Burgruine Hohenhundersingen**: Starte Deinen Flug in Hohenhundersingen, dort ist die Ruine einer Felsenburg auf einem Felsen über dem Lautertal beim Stadtteil Hundersingen. 2. **Ruine Bichishausen**: Fliege weiter nach Bichishausen. Die Ruine Bichishausen bietet einen schönen Einstieg in deinen Burgen-Flug. 3. **Ruine Hohengundelfingen**: Direkt in der Nähe befindet sich die Ruine Hohengundelfingen. Sie liegt auf einem hohen Felsen und bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Lautertal. 4. **Burg Niedergundelfingen**: Von Hohengundelfingen aus ist die Ruine Niedergundelfingen erreichbar. Diese kleinere Ruine liegt ebenfalls in der Nähe und ist eine schnelle Zwischenlandung. 5. **Ruine Wartstein**: Fliege weiter in nördlicher Richtung zur Ruine Wartstein, die oberhalb von Unterwilzingen liegt. Diese Ruine ist ebenfalls gut erhalten und bietet eine großartige Aussicht. 6. **Ruine Schilzbürg**: ist die Ruine einer Höhenburg auf 616 m ü. NN südöstlich der Ortschaft Anhausen 7. **Ruine Derneck**: Von Wartstein aus geht es weiter zur Ruine Derneck bei Hayingen. Diese Ruine liegt etwas weiter nördlich und ist ein schöner Stopp für den Flug im mittleren Lautertal. 8. **Schloss Ehrenfels**: Beende deine Tour im Schloss Ehrenfels in Hayingen. Diese nördlichste Station der Route bietet einen Kontrast zu den älteren Ruinen mit ihrer Renaissance-Architektur.
Schloss Alt-Hohenbaden
05/2025
Back to Top