Ruine
Ruine
Hundersingen
Hundersingen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Burgruine Bichishausen
Gundelfingen
Gundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Ruine Niedergundelfingen
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Burg Derneck
Wartstein
Wartstein
Ruine Wartstein
Ruine Wartstein
Ruine Wartstein
Ruine Wartstein
Ruine Wartstein
Ruine Wartstein
Schülzburg
Schülzburg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Ruine Schilzbürg
Hohengundelfingen
Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Burg Hohengundelfingen
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Schloss Ehrenfels
Die Flugroute von Nord nach Süd
Die Flugroute von Nord nach Süd
Die Bildpositionen
Die Bildpositionen

You may also like

Burgruine Weibertreu
07/2024
Burg Weinsberg - von der man einen herrlichen Rundblick bis zum Löwenstein und zum Schwäbischen Wald genießt, liegt auf einem Basaltkegel inmitten von Weinbergen. Sowie ein Abstecher an den Breitenauer See.
Schwalbennest
07/2024
Wie ein Schwalbennest präsentiert sich die mittelalterliche Hangburg in Felslage auf 190 m ü. NN bei Neckarsteinach im Landkreis Bergstraße
Schloss Uhenfels
10/2024
Hofmarschall Ernst Wilhelm Friedrich von Hayn ließ 1872 das Schloss Uhenfels erbauen, nachdem schon sein Vater den Uhenhof erworben hatte. Ab 1899 lebten dort die Eltern des dort im Jahr 1902 geborenen späteren Bankiers Siegmund Gabriel Warburg (1871–1923) Das rege gesellschaftliche Leben brach mit deren Vertreibung 1938 ab. Das Hofgut wurde 1938 „arisiert“. 1941 wurde das Schloss an Franz Fuchs verkauft und 1958 an seine Besitzer Familie Warburg zurückgegeben. Im gleichen Jahr ging es in Privatbesitz über. Danach wurden Schloss und Park vernachlässigt, bis 2009 der Unternehmer Willi Balz das Anwesen kaufte und für mehrere Millionen Euro das Gebäude sanieren und die Anlagen erneuern ließ. Geplant hatte Balz, das Schloss zum Tagungszentrum auszubauen und später selbst darin zu wohnen. Nachdem er jedoch insolvent geworden war, wurde das fast vollständig restaurierte Schloss zwangsversteigert und für nur 1,5 Millionen Euro von einer Schweizer Immobiliengesellschaft übernommen.
Zwiefalten
08/2024
ein Dorf im Landkreis Reutlingen auf halber Strecke zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Sie ist bekannt durch die ehemalige Abtei Zwiefalten, deren Klosterkirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Oberschwäbischen Barockstraße ist.
Minneburg Neckargerach
10/2024
Die Minneburg ist die Ruine einer Höhenburg im Neckartal auf der Gemarkung des Neckarkatzenbacher Gemeindewaldes im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg überragt das direkt auf der gegenüberliegenden Neckarseite befindliche Neckargerach und war geschichtlich eng mit dessen am Fuße des Burgbergs Schlossrücken liegenden Ortsteil Guttenbach verbunden.
Stettenfels
07/2024
Burg Stettenfels liegt östlich oberhalb der historischen Ortsmitte von Untergruppenbach auf einer Sandsteinstufe. Die Burg ist von einem breiten Burggraben mit drei alten Wehrtürmen umgeben. Über eine massive Brücke erfolgt der Zugang zur Burg durch ein Torhaus in den Innenhof, der dreieckig von den verschiedenen Wohngebäuden der Burg umschlossen wird.
Unterhose
08/2024
Die Schwäbische Alb mit Ihren Höhepunkten - Die Unterhose bei Pfullingen - Schloss Lichtenstein - Burg Greifenstein
Burg Löwenstein
10/2024
Unmittelbar über Löwenstein thront die Ruine der einst mächtigen und weitläufigen Burganlage. Die Burg Löwenstein in älterer Literatur auch Leonstain, ist die Ruine einer mittelalterlichen Spornburg über der Stadt Löwenstein im Landkreis Heilbronn.
Ruine Helfenberg
08/2024
Die Ruine Helfenberg - Die Burg wurde zur Zeit der Staufer um 1250 erbaut und mit dem badischen Dienstmann Albertus de Helfenberg 1259 erstmals urkundlich erwähnt. Der letzte Vertreter war ein Hans von Helfenberg, der 1354 einen Zehntanteil in Lauffen am Neckar veräußerte.
Kloster Neresheim
09/2024
1095 wurde die Abtei gegründet. Zwischen 1694 und 1792 erfolgte die barocke Gesamterneuerung des Bauensembles. Balthasar Neumann lieferte die Entwürfe für die Barocke Abteianlage mit spätbarocker Abteikirche. Die Geschichte des Klosters reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Das heutige Bauensemble entstand in den Jahren 1694 und 1792.
Back to Top