Das Historische Rathaus in Backnang ist ein eindrucksvolles Fachwerkgebäude mit massiven Renaissanceunterbau, 
dessen Ursprünge bis in die Jahre 1599-1601 reichen.
Nach dem Stadtbrand von 1693 wurde es 1716/17 auf den alten Grundmauern neu errichtet.
Sehenswert sind die großen Bogenöffnungen des Erdgeschosses (frühere Markthalle), zwei reiche Fachwerkgeschosse mit kunstvollen Konsolen, ein achteckiger Dachreiter und eine historisch bedeutsame Nutzungsstruktur mit Ratsstuben, Markthalle und sogar Gefängniszellen.
Ein Brunnen vor dem Rathaus erinnert an den „Gänsekrieg“ von 1606-1612.
Das Gebäude prägt das Altstadtbild Backnangs und ist ein herausragendes Denkmal
für die Verbindung von Renaissancebau und Fachwerkarchitektur in Südwestdeutschland.
dessen Ursprünge bis in die Jahre 1599-1601 reichen.
Nach dem Stadtbrand von 1693 wurde es 1716/17 auf den alten Grundmauern neu errichtet.
Sehenswert sind die großen Bogenöffnungen des Erdgeschosses (frühere Markthalle), zwei reiche Fachwerkgeschosse mit kunstvollen Konsolen, ein achteckiger Dachreiter und eine historisch bedeutsame Nutzungsstruktur mit Ratsstuben, Markthalle und sogar Gefängniszellen.
Ein Brunnen vor dem Rathaus erinnert an den „Gänsekrieg“ von 1606-1612.
Das Gebäude prägt das Altstadtbild Backnangs und ist ein herausragendes Denkmal
für die Verbindung von Renaissancebau und Fachwerkarchitektur in Südwestdeutschland.