Disclaimer
Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
.
Sämtliche auf diesen Websites gezeigten Bilder wurden von HerzogPictures erstellt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht (§ 7 UrhG).
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jegliche Art der Nutzung außerhalb der gesetzlichen Grenzen ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Bei Interesse an einer Nutzung oder Lizenzierung wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen im Disclaimer.
​​​​​​​Websites:
www.HerzogPictures.de – Onlinealbum
www.HerzogPictures.com – Homepage
Steuernummer: 51209/04511
Stand: 30.03.2025
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. HerzogPictures behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics:
Beim Aufrufen unserer Website
www.HerzogPictures.com werden durch Google Analytics automatisch Zugriffe analysiert. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

+ IP-Adresse des anfragenden Rechners,
+ Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
+ Name und URL der abgerufenen Datei,
+ Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
+ verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Cookie-Hinweis:
Zur Verbesserung unseres Online-Angebots verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Mit Hilfe der Cookies können wir die Nutzung unserer Website analysieren und unser Angebot verbessern. Es werden dabei weder personenbezogene Daten gespeichert noch an Dritte weitergegeben.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern; in diesem Fall kann jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Mit der weiteren Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere ausführliche Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website www.HerzogPictures.com sowie der damit verbundenen Onlineangebote (zusammen „Website“). Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
.
​​​​​​​3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten:
Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten durch den Besucherverkehr in sogenannten Logfiles verarbeitet. Hierzu zählen insbesondere:

+ IP-Adresse des anfragenden Rechners
+ Datum und Uhrzeit des Zugriffs
+ Name und URL der abgerufenen Datei
+ Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
+ Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
+ Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Gewährleistung der Sicherheit der Website sowie zur Optimierung unseres Angebots verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt:
Werden Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Verbindung gesetzt, so werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. den Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre freiwillige Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um die Nutzung unserer Angebote zu analysieren und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten im engeren Sinne gespeichert, sondern lediglich pseudonyme Nutzungsdaten erhoben. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. In unserem Cookie-Hinweis informieren wir Sie zudem über die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies zu deaktivieren. Beachten Sie, dass dies zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen kann.
Google Analytics:
Zur Analyse und Optimierung der Website nutzen wir Google Analytics. Dabei werden u.a. folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Seiten sowie technische Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Eine pseudonymisierte Analyse wird durchgeführt, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine separate Weitergabe in andere Länder außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt – sollte dies dennoch erforderlich sein, erfolgt die Übermittlung nur unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

+  Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
+ Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
+ Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald deren Speicherung für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen – es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie folgende Rechte:

Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten werden berichtigt.
Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zur Ausübung dieser Rechte oder bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktangaben unter Punkt 2).
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten
Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (sofern benannt) oder an den oben genannten Verantwortlichen. Zudem steht es Ihnen frei, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website geben. Für weitergehende Informationen verweisen wir auf unsere ergänzenden Hinweise, wie beispielsweise den Cookie-Hinweis und die Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Stand: 30.03.2025

Back to Top